Telefonnummer 03103154500
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +413103154500 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 03103154500

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +413103154500
-
Sind älter als 4 JahreArtamteex meldete die Nummer 03103154500 als NegativGemäss Telsearch Pfandleihkasse der zürcher Kantonalbank...... Haben an einem Samstag angerufen... Komische Sache
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 065524 :
Ich wurde am Telefon beleidigt und bedroht und auch hat man einfach abgehängt. Betrügerische Firma.
- ☎ 0652904 :
Nervig und immer währen dem Mittagessen
- ☎ 065193 :
Nachdem ich dem Anrufer mitgeteilt habe, dass ich diese Art Anrufe als Belästigung empfinde, weiss ich jetzt auch das ich ein Hurensohn bin.
- ☎ 064959 :
Lässt 2 mal klingeln und hänkt dann ab :@
- ☎ 0645175 :
05 15
- ☎ 0640460 :
Ständiges anrufen ohne etwas zu sagen! Mega mühsam!
- ☎ 064037 :
2 mal Klingeln lassen und wegg....
- ☎ 0638897 :
Klingelt 2-3 mal, dann wird aufgehängt.
- ☎ 0637580 :
Unterstützung von wegen ich sei überversichert. Habe gesagt das ich genug unterstützt werde und ich sie nicht brauche. Antwort: hören sie mir jetzt zu, ich bin noch nicht fertig Danach hat die Dame genervt das Telefon aufgehängt
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 03103154500
- (0041) 03 10 31 54 50 0
- (0041) 031 031 545 00
- (+41)03103154500
- (+41)031 031 545 00
- (+41)03 10 31 54 50 0
- (0041) 03103154500
Diese sechs Ökonomen wollen Mario Draghi ablösen
Im Oktober endet die Amtszeit von EZB-Präsident Mario Draghi. Die möglichen Nachfolger bringen sich bereits in Stellung. Welche Chancen haben die einzelnen Kandidaten? WELT macht den Check.
Was Robo-Advisors und die Anfänge der Fotografie verbindet
Neuerungen werden seit jeher mit Argwohn betrachtet und zum Teil gar als Bedrohung gesehen. Gerade bei dem technischen Fortschritt, den es heute allerorts gibt, treten diese Sorgen reflexartig zutage.
Scheuer stellt sich gegen üppige Gehaltserhöhung für Bahn-Vorstände
Die Gehälter einiger der sechs Bahn-Vorstände sollen ab dem nächsten Jahr um ein Drittel steigen - auf 585.000 Euro im Jahr. Der Verkehrsminister zeigt angesichts der vielen Zugverspätungen und -ausfälle kein Verständnis.