Telefonnummer 0315181107
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41315181107 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0315181107

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 0 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41315181107
- Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste / die Erste!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei ,den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0800740020 :
X- fach angerufen - horror
- ☎ 0800726283 :
Anruf auf Englisch. Antwortet man auf Englisch wir gleich versucht, im Gespräch zu bleiben. Am besten sagt man kein Wort in Englisch...
- ☎ 0800724724 :
Nicht angenomen
- ☎ 08007246849 :
Es handelt sich hierbei um eine aggressive englisch sprechende Anruferin. Sie will unbedingt, dass etwas am PC gemacht wird und gibt sich als Vertreterin von Microsoft aus.
- ☎ 08007243099 :
ROMPICOGLIONI...MALEDUCATI.....IN LINGUA STRANIERA
- ☎ 08007242398 :
Englisch Sprechender Typ, fragte direkt nach meinem Vater (dem die Nummer gehört). Wollte eine Umfrage machen "Um den Europäischen Markt kennen zu lernen" ... Die Fragen wirkten harmlos und ich hatte manche daher beantwortet. (Im Nachhinein bin ich mir nicht sicher ob das so schlau war.) - Altersgruppe (20-30, 30-40, 40-50 etc) - Einkommensgruppe (niedrig, mittel, hoch) - Ob ich in einem eigenen Haus wohne. - Wie viele Liegenschaften ich habe. - Ob ich Renten zahle (bin mir nicht sicher was für eine Rente er meinte) Alles in English. Auf die Gegen-Frage wie er ohne Deutsch sprechen zu können es sich vorstellt den Europäischen Markt kennen zu lernen, wusste er keine Antwort. Am Schluss fragte ich nochmals nach dem Namen der Organisation. Angeblich "Financial Scam Newspaper" ... davon finde ich online jedoch nichts. Ich hoffe mit meinen halbherzigen Antworten ("Ich bin Student und habe kein Einkommen" und ähnliches) kann der nicht viel anfangen. Aber ich hätte wohl besser sofort aufgelegt. Familienmitglieder werden jetzt aber davor gewarnt weitere Fragen zu beantworten.
- ☎ 08007238103 :
Englisches, unverständliches Gesabber....
- ☎ 0800722822 :
Labern minutenlang auf den Beantworter ("Hello, Sir, hello, hello, Sir...."), sofort danach ein zweiter Anruf
- ☎ 0800721133 :
Anrufer wollte meinen Sohn sprechen (kannte seinen Vor -u. Familiennamen !?).Sprach englisch mit Akzent vor lautem Hintergrund.Forderte mich auf ebenfalls englisch zu sprechen und nur mit ja oder nein zu antworten u. fragte nach meinem Alter. Ich habe dann sofort aufgelegt. Alles sehr suspekt.
- ☎ 0800720723 :
Englisch sprechend aus Malaysia
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Tags
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0315181107
- (0041) 031 518 110 7
- (0041) 03 15 18 11 07
- (+41)0315181107
- (+41)03 15 18 11 07
- (+41)031 518 110 7
- (0041) 0315181107
Fiat Chrysler und Renault prüfen Fusion – Angriff auf VW
Die beiden Autokonzerne Fiat Chrysler und Renault prüfen eine Fusion. Fiat Chrysler teilte mit, der Konzern habe Renault das Angebot eines Zusammenschlusses unterbreitet. Renault wird das Angebot prüfen.
„Was niemand braucht, ist eine neue Eskalationswelle“
China ist offenbar weiter zu einem teilweisen Handelsabkommen mit den USA bereit. So will das Land zehn Millionen Tonnen mehr an Sojabohnen aus den USA beziehen. Dazu spricht Dietmar Deffner mit Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets.
Der E-Auto-Boom ist vor allem ein Plug-in-Hybrid-Boom
Der Verkauf von Elektroautos in Deutschland bekommt durch das Konjunkturpaket der Koalition kräftig Rückenwind. Die Koalition hat die Kaufzuschüsse für E-Autos bis Ende 2021 auf 6000 Euro verdoppelt. Dabei ist E-Auto allerdings nicht gleich E-Auto.