Telefonnummer 0323744120
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41323744120 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0323744120

Meinung der Mehrheit: Negativ (13)
Anzahl der Bewertungen: 23 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 9 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41323744120
-
2019-10-01123 meldete die Nummer 0323744120 als NegativBelästigung / Bedrängung
-
2019-09-30Fiffi meldete die Nummer 0323744120 als NegativAufgelegt
-
2019-08-22El Frito meldete die Nummer 0323744120 als NegativVersicherungs Gelaber
-
2019-07-26Ana meldete die Nummer 0323744120 als NegativLegt kommentarlos auf. Sowas kenne ich v.a. von Firmen, die Datensätze verkaufen und Nummern auf Gültigkeit prüfen.
-
2019-07-18NASA99 meldete die Nummer 0323744120 als NegativNiemand am Telefon. Wird ein Automat sein.
-
2019-07-18Firmus meldete die Nummer 0323744120 als PositivAXA Winterthur, schade,dass sie nicht auf die Combox eine Nachricht hinterlassen.
-
2019-07-17Adu meldete die Nummer 0323744120 als VerwirrendHat angerufen kennen ich aber nicht
-
2019-07-01Nsa123 meldete die Nummer 0323744120 als NegativNiemand dran ich hab dann ***** gesagt und aufgehängt :)
-
2019-06-21Anonym meldete die Nummer 0323744120 als NegativAutomat
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 03399476 :
*****öcher rufen mich ständig an! Ich hab meine krankenversicherung im griff! hängt einfach auf! kein Anstand
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0323744120
- (0041) 03 23 74 41 20
- (+41)032 374 412 0
- (+41)03 23 74 41 20
- (0041) 0323744120
- (0041) 032 374 412 0
- (+41)0323744120
„Irgendwann ist die Belastungsgrenze einfach überschritten“
Mittelständler Delo ächzt unter der Bürokratie. Daran wird nach Einschätzung von Geschäftsführerin Sabine Herold auch Altmaiers Mittelstandsoffensive nichts ändern. Sie fordert ein radikales Umdenken.
Arbeitsminister Heil und Familienministerin Giffey informieren nach EU-Treffen
Beim Treffen der EU-Arbeits- und Sozialminister ging es unter anderem um mögliche Fort- und Weiterbildungen in der Corona-Krise sowie die Gleichstellung von Männern und Frauen am Arbeitsmarkt. Sehen Sie die virtuelle Pressekonferenz hier im Livestream.
„Eher ein Verhandlunsgmarathon als ein Handelskrieg“
Die USA und China zeigen sich im Handelsstreit unnachgiebig. Ab Juli soll es zusätzliche Strafzölle auf Hunderte Produkte geben. Anlagestratege Alexander Berger glaubt trotzdem an eine Einigung.