Telefonnummer 0445510227
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41445510227 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0445510227

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 0 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41445510227
- Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste / die Erste!
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 01378791 :
Klingeln gelassen und aufgehängt
- ☎ 01378293 :
Weckruf am Samstagmorgen
- ☎ 0137456 :
Hat nur einmal klingeln lassen
- ☎ 01373409 :
2x klingeln und aufgelegt bevor abgenommen.
- ☎ 01372905 :
2x Klingeln lassen, dann aufgehängt - wie schon von andern beschrieben.
- ☎ 01370802 :
1 x Klingeln lassen und fertig.....
- ☎ 0136850 :
Wird wohl einer sein, der sich in einem Callcenter durch viele gewählte Nummern was dazuverdient.
- ☎ 01363620 :
3 Mal Klingeln lassen, dann aufgehenkt.. Mal schauen was noch kommt.
- ☎ 01357168 :
Ruft an und hängt auf
- ☎ 01355897 :
Krankenkassenwerbung durch DataCall. Bei Frage nach dem Namen wird aufgelegt.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0445510227
- (+41)044 551 022 7
- (0041) 0445510227
- (+41)0445510227
- (+41)04 45 51 02 27
- (0041) 044 551 022 7
- (0041) 04 45 51 02 27
Das wahre schwarze Gold
Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé war jahrelang unangefochtene Nummer eins im Kaffeemarkt. Nun wird der Platzhirsch von mehreren Seiten bedrängt. Was insbesondere Verbraucher freuen dürfte.
Post meldet Rekordzahlen – und verweigert den Boten die 1000-Euro-Prämie
Postchef Appel lehnt eine Gewerkschaftsforderung über 1000 Euro Sonderzahlung für die Zusteller ab. Das Anliegen sei „nicht an der Zeit“. Sein Fokus liege darauf, die „Mitarbeiter in Arbeit zu halten“. Zugleich verkündet er Rekordzahlen für das erste Quar
Land ohne Leute
Milliarden an Fördergeldern zum Trotz haben Tausende Menschen die ländlichen Regionen Ostdeutschlands verlassen. Ökonomen halten es für wenig sinnvoll, sich gegen diesen Trend zu stemmen – und schlagen eine völlig andere Strategie vor. Ein Besuch im Salzl