Telefonnummer 044741593707
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +4144741593707 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 044741593707

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +4144741593707
-
Sind älter als 4 JahreJan meldete die Nummer 044741593707 als VerwirrendNur 2mal geklingelt
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0900773729 :
Nummer einfach blockieren
- ☎ 0900770700 :
Ruft ständig an, 10 mal am Tag. Mittlerweile über Sperrliste am Handy geblockt.
- ☎ 0900770500 :
Ruft ständig an.! Terror!
- ☎ 0900770055 :
Appelé 2x pas répondu. Et j'ai trouvé ces site.
- ☎ 0900769286 :
Von 17:50 bis 20:30 läutet das Telefon im 15 Minuten Takt.
- ☎ 0900768294 :
Institut de sondage qui m'avait demandé la permission au préalable.
- ☎ 0900742148 :
Harcèlement téléphonique depuis 1 semaine, j'ai répondu une fois ça parle suisse allemand je ne le comprend pas
- ☎ 0900741741 :
Mann fragt in gebrochenem Deutsch ob ich einen Computer habe. Habe Anruf sofort abgerochen. Scheint dubios und gefährlich. Vermutlich Abzockversuch. Sich nicht auf ein Gespräch einlassen.
- ☎ 0900740743 :
Irgendein Idiot in gebrochenem Deutsch-Englisch sagt, dass ich seinen Computer brach. Ich muss ihm eine neue schicken.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 044741593707
- (0041) 044 741 593 707
- (+41)04 47 41 59 37 07
- (0041) 044741593707
- (0041) 04 47 41 59 37 07
- (+41)044741593707
- (+41)044 741 593 707
Bahn-App soll Infektionsrisiko in Zügen verringern
Immer mehr Corona-Lockerungen werden bundesweit umgesetzt. Auch die Deutsche Bahn fährt ihr Angebot weiter hoch. Die Bahn-App soll helfen, die Ansteckungsgefahr in Zügen zu minimieren.
Zwölf Jahre nach dem Baustart des BER
Dieses Mammut-Projekt geht auf jeden Fall in die Geschichte ein. Zwölf Jahre nach dem Baustart des BER ist der Flughafen noch nicht Betriebsbereit. Stattdessen wird es immer teurer und teurer.
Huawei-Boykott bei 5G würde die Telekom ausbremsen
Die Deutsche Telekom klagt über bürokratische Hürden beim Aufbau des 5G-Netzes – und warnt, dass ein Ausschluss des chinesischen Ausrüsters Huawei die Pläne weiter verzögern würde. Dabei steht ein europäischer Netzausrüster als Alternative bereit.