Telefonnummer 0583887000
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41583887000 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0583887000

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 0 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41583887000
- Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste / die Erste!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei ,den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0622051801 :
Komischer Akzent
- ☎ 0622051800 :
Anruf wegen Krankenkasse
- ☎ 06217160071 :
Clever Masche - aber bitte nicht drauf reinfallen!
- ☎ 06209689795 :
Zuerst mehrere Anrufe wegen Krankenkasse, jetzt eintreiben einer Rechnung
- ☎ 06200683815 :
Anrufe trotz Vermerk auf der Robinson-Liste
- ☎ 0615115455 :
Am samstag um 12:30 angerufen, bei abnahme rauschen und gleich danach aufgelegt...
- ☎ 0612022027 :
Zwei klingen lassen, bei Abnahme nur rauschen. Ebenfalls danach aufgelegt.
- ☎ 0612020133 :
Klingelt nur bei jedem Anruf 1-2 mal.
- ☎ 0612017541 :
Bitte sperren
- ☎ 0612013561 :
Klingelt einmal bei abnahme elektronisches rauschen danach aufgelegt
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Tags
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0583887000
- (0041) 058 388 700 0
- (+41)058 388 700 0
- (0041) 05 83 88 70 00
- (0041) 0583887000
- (+41)0583887000
- (+41)05 83 88 70 00
Altmaier prophezeit Deutschland den Acht-Prozent-Einbruch
Peter Altmaier erwartet, dass die Wirtschaftsleistung um mehr als acht Prozent einbrechen könnte. Die Folgen der Corona-Pandemie würden mindestens so stark ausfallen wie in der Finanzkrise. Doch damit gehört der Wirtschaftsminister noch zu den Optimisten.
Plötzlich fehlt dem Kohlekompromiss ein entscheidender Eckpunkt
Im Gesetzentwurf zum Kohleausstieg ist von einer Kompensationszahlung für höhere Strompreise keine Rede mehr. Auch andere Empfehlungen der Regierungskommission finden sich nicht wieder. Wirtschaftsverterter warnen: Der mühsam errungene Deal ist in Gefahr.
USA und China unterzeichnen zum ersten Mal ein Handelsabkommen
Nun sollen die Waffen schweigen. Im Weißen Haus wollen die USA und China nach fast zwei Jahren ihren Handelskrieg beenden - zumindest soll die sogenannte Phase 1 beginnen – eine gute Nachricht auch für die US-Farmer.