Telefonnummer 0713130990
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41713130990 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0713130990

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41713130990
-
Sind älter als 4 JahreLouisstephens meldete die Nummer 0713130990 als NegativSehr frecher Typ am Telefon, sobald man sagt, man habe kein Interesse, beleidigt er einem zuerst und legt dann einfach auf! Wenn man zurückruft, geht niemand ran!
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0104660 :
Es hat nur einmal geklingelt. Vermutlich Computerabfrage
- ☎ 01045900 :
2x klingeln, hängt ab.
- ☎ 0104378 :
Miserabel
- ☎ 0103962 :
Ruft andauernd an und sagt nichts
- ☎ 0103937 :
Krankenkasse mit Kollektivversicherung
- ☎ 0103933 :
Krankenkasse mit Kollektivversicherung und versucht Termin für zuhause abzumachen.
- ☎ 01036186 :
Ruft andauernd an und sagt nichts.
- ☎ 0103587 :
Ruft wiederholt an. Auflegen sinnlos, neuer Anruf erfolgt innert Sekunden! Der aggressive Anrufer nennt sich Jan Novak.
- ☎ 0103583 :
Dauernd rufen die an, ich werde rechtlich gegen die vorgehen!
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0713130990
- (0041) 0713130990
- (0041) 07 13 13 09 90
- (+41)07 13 13 09 90
- (+41)071 313 099 0
- (+41)0713130990
- (0041) 071 313 099 0
Die Angst der Klopapier-Hersteller vor der Zeit nach der Pandemie
Die Coronakrise treibt die Produktion von Toilettenpapier und Hygieneartikeln in die Höhe. Aber schon jetzt ist klar: Irgendwann wird die Nachfrage einbrechen. Trotzdem füllen viele Firmen ihre Lager weiter auf – und werden damit selbst zu Hamsterkäufern.
Daimler - Letzte Jahrespressekonferenz mit Dieter Zetsche
Ein schwieriges Jahr liegt hinter Daimler. Zweimal musste der Autokonzern seine Gewinnprognosen zurücknehmen. Für den Chef Dieter Zetsche wird es die letzte Jahrespressekonferenz. Verfolgen Sie diese jetzt hier live.
Angestellte in Elternzeit bekommen sechs Monate volles Gehalt
Im Kampf um Fachkräfte müssen Unternehmen ihren Angestellten inzwischen mehr als ein attraktives Gehalt bieten. Die Firma Hewlett Packard bietet Mitarbeitern jetzt für sechs Monate eine Elternzeit bei vollem Gehalt an.