Telefonnummer 0713135772
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41713135772 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0713135772

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41713135772
-
Sind älter als 4 JahreBodomar meldete die Nummer 0713135772 als VerwirrendAbzocker von Krankenkassenverkäufer die pro Vetrag .- kassieren. Ich wechsle meine Krankenkasse direkt am Schalter
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 096176802110 :
1x klingeln und aufgelegt
- ☎ 096176134757 :
1x klingeln und dann auflegen
- ☎ 096176106865 :
Krankenkasse, Versicherung
- ☎ 096171410292 :
"ISV Bern" Informationsstelle Versicherungen. Geht um Krankenkassen.
- ☎ 096171166138 :
Call center
- ☎ 096170438985 :
Agresiv und respektlos, hat information über meine Daten
- ☎ 09613418911 :
Sehr aggressiv,behauptet ich habe ein Termin für ein Krenkenkassen Offerte. Stink fräch,lügen wie gedruckt
- ☎ 09609417758 :
Wortgewandtes Gegenüber mit viel zu vielen Informationen. Sehr wahrscheinlich Krankenkassenverkäufer.
- ☎ 09609416987 :
Ruft mehrmals im Tag an.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0713135772
- (0041) 071 313 577 2
- (0041) 0713135772
- (+41)07 13 13 57 72
- (0041) 07 13 13 57 72
- (+41)0713135772
- (+41)071 313 577 2
Der zweifelhafte Exodus deutscher Vorstandschefs
Vorbei sind die Zeiten, in denen eine gute Konjunktur Fehler von Vorstandschefs verdeckte. Nun werden die Manager zügig ausgetauscht, wenn sie Erwartungen verfehlen. Besonders in Deutschland. Doch eine Studie weckt Zweifel, ob schnelle Wechsel klug sind.
„Geld ist da. Man muss sich nur tief genug bücken“
Vor fünf Jahren, mitten in der Schifffahrtskrise, gründeten zwei Manager die Reederei Zeaborn. Als Profiteure wollen sie sich nicht verstanden wissen, vielmehr als Unternehmer mit Risikogeist.
„Können selbst erkennen, welche Reformen richtig sind“
Vor drei Jahren spielte Alexis Tsipras mit einem Euro-Austritt Griechenlands. Kurz vor Ende des dritten Rettungsprogramms wirbt der Premier nun für Europa, für sein Land, vor allem aber für sich selbst. Ein Gespräch in Athen.