Telefonnummer 0713136600
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41713136600 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0713136600

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41713136600
-
Sind älter als 4 JahreBlaulichtnms meldete die Nummer 0713136600 als UnbekannteAggressives Krankenkassenwechselangebot. Arroganter Mann am Telefon, der immer wieder anruft.
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 097336123402 :
Es handelt sich um einen Telefonwitz, den Dir jemand, der Dich kennt und Deine Nummer hat und Nutzer von Juasapp ist, geschickt hat.
- ☎ 097334375056 :
Er behauptet ich hätte parkschaden gemacht.....
- ☎ 097334143497 :
Ich hätte sein Auto angefahren.
- ☎ 097333339132 :
Hat behauptet ich habe eine pizza bestellt ... ist eine nummer aus st. gallen und ich wohne in basel
- ☎ 097317828850 :
Telefonterror Parkschaden
- ☎ 097317562093 :
Will Krankenkasse andrehen, nach Info dass ich selber Versicherungsexperte sei, hat der Mann sofort aufgelegt.
- ☎ 097316198865 :
Lässt 2-3 mal läuten und hängt dann auf
- ☎ 097215352724670 :
Krankenkasse. besonders aergerlich: auf handynummer angerufen. name: herr weber von ecogroup?
- ☎ 09712751300 :
3x Klingeln lassen dann aufgehängt?
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0713136600
- (+41)071 313 660 0
- (0041) 07 13 13 66 00
- (0041) 071 313 660 0
- (+41)0713136600
- (0041) 0713136600
- (+41)07 13 13 66 00
Air Berlin zahlt nach Insolvenz fast 100 Millionen Euro zurück
Kurz vor der Insolvenz erhielt die Fluglinie Air Berlin noch einen Hilfskredit vom Staat: 150 Millionen Euro sollten die Pleite abwenden. Das misslang, doch ein Großteil des Geldes ist inzwischen trotzdem zurückgezahlt.
Senkung der Geschwindigkeit kann Schadstoffbelastung der Luft sogar steigern
Um die Stickoxidbelastungen in den Städten zu verringern, wurden Tempo-30-Zonen eingeführt. Das Bundesverkehrsministerium sagt jetzt, dass diese Maßnahme nicht funktioniert. Ganz im Gegenteil, die Luft kann sich sogar noch verschlechtern.
Camper-Sharing statt Billigflieger – diese Portale profitieren davon
Nicht jeder kann sich ein Wohnmobil leisten. Camper-Sharing schafft Abhilfe. Plattformen vermitteln Fahrzeuge zwischen privaten Nutzern. Doch die Nachfrage ist weiterhin größer als das Angebot.