Telefonnummer 0762660633
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41762660633 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0762660633

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41762660633
-
Sind älter als 4 JahreLampi meldete die Nummer 0762660633 als UnbekannteHat mich mehrmals angerufen 30/31 Juli, 1/2 August, Schweiz
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0625522021 :
Ist temporär Büro, sehr nett
- ☎ 0445519857 :
Hat sofort aufgelegt
- ☎ 0525880459 :
Dümmliche Anmache betr. Krankenkasse Bei Nachfrage nach dem Auftraggeber, bzw. der Anruferfirma wird kommentarlos aufgehängt.
- ☎ 0525880459 :
Kurz klingeln lassen, sofort aufgelegt
- ☎ 0779433426 :
Ruft an und hängt sofort auf
- ☎ 0525880459 :
Leute sollen sich eine normale Arbeit suchen verdammt
- ☎ 0764896611 :
Total unzuverlässiger und manipulativer "Geschäftsmann" nie wieder. Lasst die Finger davon...
- ☎ 0795742368 :
Schickt Zugangscode
- ☎ 0764504955 :
Habe den anruf nicht entgegen genommen weil ich die nummer nicht kannte. Habe dann bei whatsapp & telsearch nachgeschaut wurde nicht fündig. Als ich dann zurück rufen wollte kam dann die meldung: die e Gewählte verbindung kann nicht hergestellt werden, bitte überprüfen sie die nummer und wählen sie nochmal. Vermutlich sind es betrüger.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0762660633
- (+41)076 266 063 3
- (0041) 0762660633
- (+41)07 62 66 06 33
- (+41)0762660633
- (0041) 07 62 66 06 33
- (0041) 076 266 063 3
Verdi ruft zu Warnstreik der Berliner Verkehrsbetriebe auf
Den Berlinern steht am Montag der bereits dritte Warnstreik bei der BVG in diesem Jahr bevor. Die Gewerkschaft Verdi fordert in den laufenden Tarifverhandlungen unter anderem mehr Geld für die rund 14.500 Beschäftigten.
„Die EZB setzt ein Signal, dass die Krise vorbei ist“
Die Europäische Zentralbank könnte die Anleihenkäufe beenden und vor 2020 die Leitzinsen anheben. Im Gespräch mit dem Leiter der Kapitalmarktanalyse AGI Hans-Jörg Naumer ordnet Alexander Siemon die Pläne der EZB ein.
ARD und ZDF sollten privatisiert werden
Kochshows und Krimis lassen sich mit dem Grundversorgungsauftrag von ARD und ZDF nicht vereinbaren. Die Sender könnten also privatisiert werden. Wenn nur Phoenix, 3Sat, Arte und die Dritten öffentlich-rechtlich bleiben, wird der Rundfunkbeitrag deutlich s