Telefonnummer 0779000130
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41779000130 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0779000130

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41779000130
-
Sind älter als 4 JahreZacharias meldete die Nummer 0779000130 als VerwirrendAnruf heute kurz vor Mittag. Trotz mehrmaligem "Hallo" meinerseits hat sich niemand gemeldet. Dann aus weiter Ferne ein verzerrtes "Goodbye". Laut tel.search ein Callcenter. Ziemlich lästig.
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0145869 :
Abzocke total sehr unfreundlich....
- ☎ 0145658 :
Abzocke
- ☎ 01455550 :
Unangenehme, dümmliche Werbung wegen Krankenkassen
- ☎ 0145317 :
Ist schwul
- ☎ 0145064 :
Anruf und gleich wieder aufgelegt am 22.02., 16:09 Uhr
- ☎ 01448666 :
Krankenkassen-Terror!
- ☎ 01428386 :
Meldet sich als "Informations Zentrale", wollen über Krankenkasse reden.....
- ☎ 01424333 :
Ruft seit Wochen fast täglich an
- ☎ 01419361 :
Ich erhalte Telefonate und wenn ich abnehme, wird aufgelegt. rufe ich dann zurück heisst es, der TN sei nicht erreichbar! was Tun?
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0779000130
- (0041) 0779000130
- (+41)077 900 013 0
- (0041) 07 79 00 01 30
- (+41)07 79 00 01 30
- (+41)0779000130
- (0041) 077 900 013 0
Eine Grüne wird oberste deutsche Energie-Lobbyistin
Erstmals steht mit Kerstin Andreae eine Grünen-Politikerin an der Spitze des größten deutschen Energieverbands BDEW. Die Wahl des Präsidiums fiel einstimmig aus. Selbst der mächtige RWE-Chef votierte für die Realo-Frau.
55 Prozent weniger CO2 – Von der Leyen wagt beim Klima das Maximum
Unternehmen und Verbraucher sollen bis 2030 deutlich weniger Klimagase erzeugen als bisher geplant. So will es die EU-Kommission. Der Anteil von Öko-Energien müsse sich dafür verdoppeln. Genug Geld sei vorhanden. Und die Bürger hätten „viel zu gewinnen“.
Dieses Steak aus dem Drucker ist das nächste Level der Fleischlos-Ära
Ein Unternehmen aus Israel hat auch mit Kapital aus Deutschland einen Drucker für Steaks entwickelt. Schon bald soll das vegane Fleisch in Restaurants getestet werden. Die Erfindung passt offensichtlich ziemlich gut in den aktuellen Zeitgeist.