Telefonnummer 0715880223
Rückwärtssuche - Wer ruft an? Wer hat angerufen?
Um mehr über die Telefonnummer zu erfahren, überprüfen Sie die Kommentare und Nummernbewertungen unten +41715880223 Die großartige Community unserer Website teilt täglich ihre Kommentare und Meinungen zu verschiedenen Telefonnummern mit wodurch sie Zugriff erhalten, auf aktuelle und praktische Informationen.
Bewertung für 0715880223

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Kommentare: 1 mehr ▹
Stadt: - Schweiz
Kommentare zur Nummer: +41715880223
-
Sind älter als 4 JahreMotivator meldete die Nummer 0715880223 als UnbekannteSchrecklich
Bewertungen mit der dazugehörigen Telefonnummer
- ☎ 0107671 :
4x geklingelt und aufgehängt
- ☎ 0107670 :
Hat gleich aufgelegt nachdem ich abgenommen habe. *****...!
- ☎ 0107166 :
Lässt paar mal klingeln und hängt dann auf!
- ☎ 01068281 :
***** off ihr idioten
- ☎ 01066300 :
Klingelt 4 mal und häng auf
- ☎ 01057914 :
Scheiss callcenter
- ☎ 01047076 :
Aufgelegt, nachdem man das Telefon angenommen hat
- ☎ 0104660 :
Es hat nur einmal geklingelt. Vermutlich Computerabfrage
- ☎ 01045900 :
2x klingeln, hängt ab.
Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Arten der Rufnummernspeicherung: 0715880223
- (+41)07 15 88 02 23
- (0041) 071 588 022 3
- (+41)071 588 022 3
- (+41)0715880223
- (0041) 07 15 88 02 23
- (0041) 0715880223
Trumps Rüpel-Diplomatie lässt seinen größten Rivalen einknicken
Der US-Präsident scheint mit seiner Politik des Drohens Erfolg zu haben: China will sich wohl stärker für ausländische Unternehmen öffnen – und damit eine zentrale Forderung Donald Trumps erfüllen.
UNCTAD warnt Großbritannien vor „No Deal“-Brexit
Der „No Deal“-Brexit würde massive Verluste im Milliardenbereich im Ausfuhr- und Exportgeschäft bedeuten. Das bekamen die Briten jetzt schriftlich in einem Brief der Handels- und Entwicklungsorganisation der Vereinten Nationen – UNCTAD.
OECD plant internationale Steuerreform
Die OECD arbeitet an einer internationalen Steuerreform. Das Konzept zielt nicht nur auf Internetriesen wie Google, Amazon und Apple ab. Auch für Deutschland könnte es Verluste bedeuten.